Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung. I
Wer kennt es nicht? Da verlässt man mit vor Stolz geschwollener Brust seine Wohnung und tänzelt durch die Nachbarschaft, während die wohlwollendsten Blicke, im Schaufenster gespiegelt, die eigenen sind. “Gut sehe ich heute aus. Dieses neue Oberteil ist wirklich der Knaller!” Man wittert förmlich die neidischen Blicke der Mitmenschen, die einen zur nächsten Straßenecke fliegen lassen, wo dann die schmerzliche Bruchlandung wartet. “Hat da doch echt jemand die gleiche Bluse wie ich an?! Dabei hab ich das Teil doch extra in Spanien im Sale gekauft! Verdammt!” Der Tag ist gelaufen. Und man selber auch – am besten schnell und unauffällig ohne das Schaufenster jeglichen Blickes zu würdigen. Damit das nicht wieder passiert, gibt es hier eine kleine Idee, wie du dein Lieblingsteil in einem Wimpernschlag zum Hingucker machst. Join me bei meinem Bastelnachmittag!


Was man braucht
Für dieses wunderschöne Perlenauge ist alles was man braucht das Lieblingsteil, was die andere auch hat ;-), einen Stickrahmen, eine Sticknadel, sowie eine Nadel für dünneres Garn, damit es durch die Perlen passt und Stickgarn, sowie Perlen in den Farben der Wahl. Zu empfehlen sind auch noch ein Stück Papier und Stift, um sich das Motiv vorher aufzuzeichnen und dann auf das Stück Stoff aufzubringen. Die Risikofreudigen oder Berufskünstler unter euch, können natürlich gleich auf den Stoff sticken.


Wie es funktioniert
Sein Kleidungsstück mit einem Perlauge zu verzieren ist kein Hexenwerk, sondern eher eine Entspannungsübung, um den Moment mal richtig zu genießen. Zu allererst malt ihr euch das Auge eurer Wahl auf ein Blatt Papier. Koloriert es vielleicht auch schon mit den Farben, die ihr später nutzen wollt. So gibt es im Nachhinein keine bösen Überraschungen. Wer Vollprofi ist, braucht das natürlich nicht zu tun. Ich oute mich – ich habe alles vorgemalt.
Spannt die Stelle eurer Klamotte, an der das Motiv glänzen soll, in den Spannrahmen. Vielleicht könnt ihr vorher eure Skizze einfach mal ranhalten und schauen, wo es am besten aussieht. Legt das Stück Papier von unten gegen euer Kleidungsstück und malt die durchgepausten Linien auf dem Stoff nach. Sollte das nicht funktionieren, könnt ihr den Zettel auch von oben auf den Stoff pinnen und einfach drüber sticken. Am Ende könnt ihr die Papierreste abziehen.
Jetzt geht´s los. Es kann sich jeder ausleben wie er/sie will – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ich habe angefangen die Umrisse meiner Skizze mit Perlen nach zu sticken und die Farbflächen je nach meinem Geschmack auszufüllen. Solltet ihr so on fire sein, dass ihr euer Motiv noch vergrößern wollt, lockert einfach den Spannrahmen ein bisschen und schiebt ihn in die gewünschte Richtung weiter, wo ihr ihn dann wieder festschnallen könnt.

Wenn ihr fertig seid, zieht den Rahmen ab und bügelt je nach Bedarf nochmal drüber. Viel Spaß beim Catwalk!
Falls ihr das Auge nachgestickt habt, zeigt doch mal her und schickt mir eure fertigen Schmuckstücke auf Instagram . Ich garantiere euch, es wird sicher keine Doppelten Lottchen geben!
