Dieser Beitrag beinhaltet Werbung. I
Der Sommer ist da und das mal wieder schneller als gedacht. Da sind die einzig logischen Schritte: den Balkon auf Vordermann bringen und am Teint arbeiten. Was für eine Doppelbelastung, denn nicht nur mein Vorbau, auch der unserer Wohnung, gilt in Bikinifigur gebracht zu werden. Völlig in shape und ganz und gar in Natur, kann sich unsere geheime Berliner Oase sehen lassen.

Raus aus dem Winterschlaf
Nachdem wir im letzten Oktober die Grill-Saison endgültig für beendet erklärt und den Balkon geräumt haben, waren offiziell Wind und Wetter die einzigen Gärtner dessen. Und, ja, die haben ganze Arbeit geleistet. Wir wühlen uns ewig durch altes, verwehtes Gestrüpp, jegliches Insekt, dass bei uns Unterschlupf fand und kratzen den ein oder anderen Dreck-Brocken vom Fussboden. Aber! Wir finden auch einen vergessenen Schokoriegel vom letzten Jahr unter der brachliegenden Natur. Glück muss man haben!

Frisch motiviert, räumen wir alle Möbel ins Wohnzimmer, machen den Balkon komplett nackig und gönnen ihm eine kalte Dusche. Läuft super. Nach dieser Behandlung macht er jedem sterilen Freibad Konkurrenz. Auch in Sachen Geruch…

Das Balkon-Umstyling
Jahrelang im gleichen Balkon-Trott, musste diesmal etwas Neues her. Mit schmucken Möbeln ausgestattet, steht bei uns diese Saison ganz im Zeichen der Natur. So lädt der Bastteppich zur Barfüßigkeit ein und das Grün zum Oasen-Feeling. Ich find´s grandios. Der Sommerurlaub wird dieses Jahr abgesagt! Machen wir Zuhause.

Nicht in Spanien, aber auf Balkonien, kann meine sonst allsommerlich, bläulich glänzende, vor LSF 50 strotzende Haut, dieses Jahr mal richtig frei atmen. Denn für drohende Sonnenbrände sind wir bestens vorbereitet! Ruck zuck, wird unsere Wohnzimmer-Gardine zum Sonnensegel umgewandelt und etabliert sich zum heldenhaften Schattenspender.

Ende April und der Balkon ist schon angebebereit?! Check! Läuft bei uns! (Woran wir einzig und ständig arbeiten, ist unsere Wohnung. 😉 )
Du schreibst so toll 👍🏻😘
Awww! Wie lieb von dir! Danke! Soviel kann ich verraten: es wird bald schon etwas mehr von mir zu lesen geben. 😉 Liebe Grüße!
Hallo, hab vielen Dank für die schöne Inspiration.
Sag ich habe gesehen, dass ihr eure Pflanzen auf der Balkonmauer mit einer Art Geländer geschützt habt. Wo kann man das denn kaufen? Ich suche seit Monaten nach eine Möglichkeit meine Pflanze auf die fette Mauer zu stellen, ohne Angst dabei haben zu müssen, dass sie mir runterstürzen.
Vielen Dank und alles Gute, Debby
Hi Debby, das Geländer war beim Einzug tatsächlich schon vorhanden. Deshalb kann ich dir da leider nicht helfen… Sorry! Viel Glück bei deiner Suche! LG
Schöner Einblick in euren Balkon. Die Idee mit der Gardine als Sonnensegel habe ich aktuell auch. Wie habt ihr die befestigt? Und flattert die bei der Größe sehr im Wind?
Vielen Dank! Bei Wind flattert sie schon ein bisschen, aber funktioniert trotzdem super. Wir haben sie mit Klammern oder Stecknadeln befestigt.