Leckere vegetarische Manti

Gekocht und fotografiert hat Mimi für Dich.

Dauer:  2 Stunden (+ 1 Stunde Ruhezeit)

Du brauchst:

300g Vollkornmehl
1 Ei
1/2 TL Salz
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
ein halbes Bund Petersilie, fein gehackt
4 kleine Kartoffeln, gekocht und klein gestampft
1 kleine Aubergine, in feine Streifen geschnitten
2 EL Salça (türkisches Tomatenmark)
Olivenöl
Pul Biber

Für den Teig

Easy Peasy: Mehl, Ei, Salz mit 100ml Wasser in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zu einer Kugel formen. Die Schüssel mit einem feuchten Küchentuch abdecken und den Teig darin 1 Stunde ruhen lassen.

Für die Füllung

Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken und mit etwas Olivenöl andünsten. Die Auberginenstreifen zu der Zwiebel-Knoblauch-Mischung geben und auf mittlerer Stufe ca. 5 min braten, bis die Aubergine leicht gebräunt ist. Danach die Salça mit etwas Wasser zur Aubergine geben, bis eine sämige Masse entsteht. Die kleingestampften Kartoffeln und mit Pul Biber in einem tiefen Teller mischen, die Auberginen-Zwiebel-Masse und die gehackte Petersilie hinzugeben. Salzen und zur Seite stellen.

Die Manti:

Den Teig halbieren und eine Hälfte auf einer bemehlten Arbeitsfläche so dünn wie möglich (ca. 1mm) ausrollen. Den ausgerollten Teig mit einem scharfen Messer in Quadrate von 3x3cm schneiden.

Pro Teilquadrat etwa einen halben Teelöffel Füllung in die Mitte geben. Jeweils die gegenüberliegenden Ecken des Teilvierecks in der Mitte über der Füllung zusammendrücken, sodass ein kleines Säckchen entsteht, Das kannst Du super auf dem Foto erkennen. Die Ränder mit den Fingern gut fest drücken, damit die Füllung beim Kochen nicht herausfällt.

Mit der zweiten Teilhälfte genau so weiter machen. Die fertigen Manti in einem großen Topf mit kochendem Wasser und bei mittlerer Hitze für 12-14 Minuten kochen. In ein Sieb abgießen.

Tipp: Schmeckt super mit selbstgemachter Tomatensoße oder ganz klassisch mit Knoblauchjoghurt und Paprikabutter ( dazu einfach 2 EL Butter in einer Pfanne schmelzen und mit einem Esslöffel Salça verrühren), serviert mit Sumak, gehackten Walnüssen, getrockneter Minze. Mhmmm! Lecker!

Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung. I

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert