Die 3 Säulen der Gemütlichkeit

Dieser Beitrag enthält Werbung. I

Der Herbst steht in der Tür, der Winter dahinter und für uns heißt es seit Kurzem wieder, den Nestbau voranzutreiben. Wer den Sommer über nur grillenmäßig gefiedelt hat, muss spätestens jetzt seine Felle ins Trockene bringen und sich ein gemütliches Domizil für die dunkle Jahreszeit zaubern. Glücklicherweise ist das gar nicht so schwer, denn mit den 3 Säulen der Gemütlichkeit, schaffst Du Dir flux Deine ganz persönliche Traumhöhle zum Überwintern.

Viel Textil

Endlich ist sie wieder da. Die Jahreszeit in der ich, ohne die missbilligenden Blicke anderer, meine Wollsocken und Kuscheldecken überall mit hinschleppen kann. In der 14 Kissen auf dem Bett und auch die 3. Wolldecke nicht zu übertrieben sind. Denn, wer hätte es gedacht, gerade diese Dinge sind es, die Dein Zuhause gemütlich machen. Du hast das Gefühl, Dein Raum ist kalt und irgendwie steril? Vielleicht sind der flauschiger Teppich von OTTO aus der Guido Maria Kretschmer Kollektion und eine kuschelige Decke genau das Richtige für Dich! Oder aber ein paar anschmiegsame Kissen.

Textile Begleiter halten Dich nicht nur warm, sondern sehen auch super aus. Ob Wolle, Kaschmir, Fake-Fur oder Samt, Du bist vor eisigen Temperaturen geschützt und der Raum versprüht zusätzlich ein warmes Feeling. Greife zu gedeckten Farben in senfgelb, oder rost und der goldene Herbst zieht bei dir ein. Und zwar ohne Besichtigungstermin. Ist alles dekoriert, heißt es nur noch: Einmummeln und die Nase aus der Decke strecken.

Lichtspiele

So einfach und doch oft unterschätzt: Feeling durch Licht. Niemand liegt gerne auf dem Zahnarztstuhl und noch weniger kommt da Kuschel-Stimmung auf. Das dentale, blauweiße LED-Licht ist praktisch, aber wenig geeignet, Ambiente zu erschaffen. Deshalb besorg Dir für Zuhause Lampen, die warmes Licht abstrahlen.

Mit Lichterketten und einer Wattzahl von max. 40, kreierst Du einen besinnlichen Wohlfühlmoment, in dem Du Dich gelassen zurücklehnen und wohlfühlen kannst. Und zwar nicht nur, weil man die 3cm Staubschicht auf der Kommode nun nicht mehr sieht. (Übrigens den Pickel am Kinn auch nicht.;-))

Wenn Du es wie wir machen willst, stockst Du am besten Deinen Vorrat an Kerzen auf. In schicken Laternen oder Gläsern platziert, werfen sie nicht nur herbstliches Musche-Bubu-Licht, sondern heizen auch die Wohnung auf. Strom- und Heizkosten gespart, das Date mit dem Herbst perfekt beleuchtet. Zwei Fliegen mit einer Klappe!

Das gewisse Grün

Bring Leben in die Bude; wenn draußen alles starr und steif gefroren ist, ist es besonders wichtig, sich Zuhause das blühende Leben einzuladen. Pflanzen fördern nicht nur den Sauerstoffgehalt in der Wohnung, sondern sie tun auch etwas für das Herz. Während nämlich draußen alles brach liegt, kannst Du drinnen deinen eigenen Wald züchten und ihm beim Wachsen zuschauen. Glaub mir, das hat etwas sehr befriedigendes! Unsere grünen Freunde sind tolle Deko-Elemente und verleihen gleichzeitig jedem Raum eine gewisse Lebendig- und Gemütlichkeit.

Ich sag’s ja: Autumn is calling! Hol Dir mit nur wenigen Essentials den goldenen Herbst nachhause und sei vorbereitet when winter is coming. Wir sind schon bereit für die kalten Jahreszeiten und hatten dabei tatkräftige Unterstützung von OTTO. Solltet ihr ein Auge auf unseren Teppich oder auch die Deko-Kissen geworfen haben, teilen wir gerne. 😉 Diese und noch viele weitere, kuschelige Schätzchen findet ihr hier. Wie gut sie sich bei uns in der Wohnung machen dann hier. Auf, auf! Lasst uns den Herbst mit offenen Armen empfangen!

Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit OTTO entstanden.

17 Replies to “Die 3 Säulen der Gemütlichkeit”

  1. tessa fowler says:

    i love the comforter with the green and yellow flowers. i went to oyoyo.io and was very confused, could you send a direct link to how to find it?

    Antworten
      1. Eva says:

        Scheint es nicht mehr zu geben. Ist ja auch schon etwas her. Trotzdem danke!

        Antworten
        1. Fridlaa says:

          Ach schade! Vielleicht findest du es ja nochmal irgendwann! Ich drück die Daumen!

          Antworten
          1. Natalie says:

            Huhu 🙂 toller Beitrag! Woher sind denn die schönen Vorhänge?

          2. Fridlaa says:

            Hola! Danke dir! Die sind von Ikea. 😉

  2. Franzi says:

    Das sieht toll aus! Kannst du mir sagen, wie die Pflanze auf der Fensterbank heißt?

    Antworten
    1. Fridlaa says:

      Leider nein. Aber die gab es mal bei Depot. Vielleicht findest du sie ja noch irgendwo? Viel Glück!

      Antworten
  3. Kate says:

    Hi,

    erstmal: Superschön eingerichtet! Woher sind denn die Gardinen? 🙂

    Liebe Grüße!

    Antworten
  4. Merli says:

    Hi 🙂 where can I find the green and sad colored blanket from? Can you send a link? ☺️ Thank u

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert