Die Macht der Textilien

Dieser Beitrag enthält Werbung I

Und dann ist es wieder soweit. Nichtsahnend kommt mein Freund Henrik nachhause, häutet sich noch in der Tür von seinen Sneakern, pfeffert die Tasche in die Ecke und marschiert dann strammen Schrittes gen Wohnzimmer. Dort warten nicht nur ich, sondern auch eine kleine Überraschung auf ihn. Gewissermaßen ist es zwar eine Überraschung für ihn, aber wohl eher ein Geschenk für mich…

Fridlaas Wohnzimmer mit neuem OTTO Teppich Elbflunder und Vorhängen Elbsegel von elbgestoeber Jenny Feldmann

Er biegt ums Eck und stoppt dann verdattert in der Tür. Seine Augen wandern von rechts nach links, rollen anschließend und fragen mich letztlich: „Schon wieder ein anderer Teppich? Echt jetzt?“ Ich tänzele auf ihn zu und sage: „Aber Schatz, was sagst Du eigentlich zu unseren neuen Vorhängen?“

„Nur, weil Sofa, Tisch und Stuhl im Zimmer stehen, ist das nicht gleichbedeutend mit Gemütlich- und Wohnlichkeit!“

Textilien werden unterschätzt

Ich spüre sein Unverständnis, doch was er nicht weiß ist, dass beim Einrichten die Wahl der richtigen Textilien oft unterschätzt wird. Das erkläre ich ihm auch: „Nur, weil Sofa, Tisch und Stuhl im Zimmer stehen, ist das nicht gleichbedeutend mit Gemütlich- und Wohnlichkeit!“ Nein, denn „gut betucht“ bringt Leben in die Bude. Textilien bereichern. Nicht Henriks Brieftasche. Aber mich und unsere 4 Wände. Sie ist einfach nicht zu unterschätzen – die Macht der Textilien.

Textilien für die Psyche

Textilien geben nicht nur einen optischen Benefit, sie haben auch einen hohen Einfluss auf die menschliche Psyche. Nach einem anstrengenden Tag im Großraum-Büro oder dem Alltag im Kindergarten, gibt es selten etwas Schöneres, als sich Zuhause in Ruhe auf die Couch zu werfen. Kein Gequatsche der Kollegen, kein 100-Dezibel-Kinder-Toben, denn Vorhänge, Decken, Teppiche, etc. dämpfen den Raumklang wohltuend und lassen uns entspannt zurücksinken. Auch Henrik.

Fridlaa demonstriert in ihrem Wohnzimmer die Macht der Textilien mit neuem OTTO Teppich Elbflunder und Vorhängen Elbsegel von elbgestoeber Jenny Feldmann

Meine neuesten Errungenschaften? Die „elbflunder“ – mein handgewebter Wollteppich aus der Kollektion der lieben Jenny von elbgestoeber. Das OTTO-Teilchen ist besonders zuträglich, weil es aus Naturmaterialien besteht, die in der Regel langlebiger, sowie robuster sind und jedem Familienbesuch länger standhalten, als meine Nerven. Ebenfalls neu im Wohnambiente ist das grüne „elbsegel 1“ (auch von OTTO), gleich in dreifacher Ausführung. Gemeinsam mit dem nordischen Teppich, machen die Drillinge aus lauter Betriebsamkeit leise Töne und Dimmen das Geschrei meines Katers auf einen aushaltbaren Pegel. Licht-Regelung inklusive.

Fridlaa demonstriert in ihrem Wohnzimmer die Macht der Textilien mit neuem OTTO Teppich Elbflunder und Vorhängen Elbsegel von elbgestoeber Jenny Feldmann

Der wichtigste Grund

Der wohl wichtigste Grund, sich Textilien zu widmen ist allerdings das wohlige Gefühl, dass sie uns geben. Nicht nur, wenn sie mit ihrer ästhetischen Wirkung unseren inneren Monk komplettieren, sondern vor allem, wenn sie beim Anfassen sensorische Reize bei uns auslösen, die uns ein vertrautes Feeling geben. Berühren wir etwas angenehmes, empfinden wir positive Gefühle. Textiles Material fühlt sich bei Hautkontakt sofort warm an und löst dadurch bei uns ein Wohlbefinden aus.

Liebe Textil-Pessimisten, gegen die Wissenschaft kommt selbst ihr nicht an!

Fridlaas Wohnzimmer mit Freund und Kater Alfie auf dem neuen OTTO Teppich von elbgestoeber Jenny Feldmann

Wer Stofflichkeiten einziehen lässt, sorgt dafür, dass die ästhetische Wirkung von Farbe und Haptik uns in unserem Zuhause willkommen heißt. Sind die Möbel auch noch so schön, die Raumaufteilung ein Traum, die Aussicht königlich; erst Textilien machen aus der Wohnung die eigenen 4 Wände.

Damit ist ja wohl klar: textile Exzesse und Gewebe-Obsessionen sind Wohlfühl-Therapie, durch psychologische Erkenntnisse legitimiert und unterstützenswert. Das hat auch jetzt Henrik eingesehen.

Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit OTTO entstanden.

22 Replies to “Die Macht der Textilien”

  1. Lisa says:

    Hey, guter, wahrer Artikel. Ganz andere Frage: weißt du noch, wie das Sofa heißt und wo man es herkriegen kann? Danke und grüße

    Antworten
    1. Fridlaa says:

      Hi Lisa, danke dir für deinen lieben Kommentar! Das Sofa ist das Söderhamn von Ikea mit Bezug und Beinen von Bemz. 😉

      Antworten
      1. Kleimberg Elise says:

        Hi Fridlaa, your Sofa Soderhamn is in 3 pieces right ? (Sofa, eckelement, hocker), how did you find a cover in Bemz for all 3 ? They don’t have for the hocker for exemple.
        I really like the idea of having 3 pieces to make a bed. Thank you for your help !

        Antworten
        1. Fridlaa says:

          Liebe Elise, Indeed our söderhamn has these three pieces. For the Hocker I actually had to take the cover for a normal one seater. Thex dont have a version for the Hocker. You have to get piece by piece together, unfortunately. But it really is worth it! I hope, I was able to help you a bit?! Have a great christmas time! Best!

          Antworten
    2. Kirstin says:

      Your home is so beautiful! I was wondering where the woven basket foot stool with the black legs is from? I absolutely love it! Cheers!

      Antworten
      1. Fridlaa says:

        Hi Lisa, thank you so much for your sweet message!! The stool is the GAMELHULT from Ikea! 😉

        Antworten
  2. Jen says:

    Halli hallo! Toller Beitrag, tolles Zuhause! Wir überlegen schon länger, ob wir das Sofa kaufen sollen, lesen aber nur negative Kommentare bzgl. Qualität. Sitzt sich das Sofa wirklich schnell durch? Danke für eine Rückmeldung und alles Liebe!

    Antworten
    1. Fridlaa says:

      Hola! Also meine Einschätzung nach 2 Jahren Nutzung ist ziemlich gut. Wir sind echt happy. Haben allerdings auch einen anderen Bezug. Ich weiß nicht, wie die IKEA Bezüge sich halten, aber bis wir getauscht haben, hatten wir auch keine Probleme. Das Sofa ist super bequem und easy zu variieren. Es geht auch als Schlafsofa – ist dafür aber keine Dauerlösung. Geht für 1-3 Nächte. 😉 Hoffe, ich konnte helfen! Liebe Grüße!

      Antworten
  3. Lina Mehlhorn says:

    Hallo ihr habt wirklich eine schöne Wohnung auf euren bildern auf Pinterest ist ein graues bett zusehen das bett hat eine kleine holzlehne und sonst ist es grau
    Können sie mir sagen woher sie dieses Bett haben?

    Antworten
    1. Fridlaa says:

      Hola! Beides ist aus dem IKEA. Das Bett ist das Mjölvik und das Kopfteil ist das Headboard von dem DELAKTIK Bett. Das haben wir einfach bei uns angebaut;-)

      Antworten
  4. Alexa says:

    Hello! Your apartment is beautiful! Are the sofa legs 9″ or 5.5″? Thanks!

    Antworten
  5. Sandra says:

    Heii, bin total begeistert von dem Farbkonzept!! Sieht super schön aus =)
    Suche zur Zeit einen neuen Sofabezug fürs Söderhamn, wobei mir eure Variante sehr gefällt. Nun gibts aber bei Bemz sooo viele verschiedene Graustufen je nach Material…..kannst du mir sagen welche Variante euer Bezug ist?

    Dankeee dir =)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert