
Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung. I
Du hast die perfekte Wohnung gefunden? Das Wohnzimmer ist riesig? Die Böden sind noch unberührt und im besten Fall prangt sogar Stuck and der Decke? Glückwunsch! Wenn jetzt dein Badezimmer noch angemessen groß und mit Tageslicht ausgestattet ist, lass dir gratulieren, denn du bist offiziell ein absoluter Glückspilz.
Nur selten sind deutsche Badezimmer mehr als nur eine Funktionale Nasszelle. Kalt gefliest und mit nur wenig Stauraum bringen sie ihre Bewohner oft an Platzgrenzen und mangeln an Ablagemöglichkeiten. Da heißt es: erfinderisch werden. Auch im schmalsten Raum gilt es, die Höhe nutzen und sich clever Möglichkeiten zu schaffen. Wie beispielsweise mit einer Handtuchleiter. Sie ist schmal, standortvariabel und vielseitig einsetzbar. Wie du dir dieses Schmuckstück schnell selber zauberst, kannst du hier nachlesen.
Was du brauchst
Zeitaufwand: ca 1,5 Stunden
Was du benötigst:
3 Holzstangen à 2m
10 lange Schrauben
Bleistift
Zollstock
Holzsäge/Stichsäge
Akkuschrauber oder Schraubenzieher
Wahlweise Holzöl zum Versiegeln
Wie es geht
Das Anfertigen einer Handtuchleiter ist wahrscheinlich eine der wohl simpelsten Übungen. Bevor es an das Schrauben geht, schnapp dir eine deiner 3 Holzstangen und teile sie, je nach gewünschter Breite der Leiter in 5 gleichmäßige Teile ein. Ich würde eine Breite von je 40cm empfehlen. Solltest du sie lieber schmaler mögen, kein Problem. Aus dem übrig gebliebenen Holz kannst du im besten Fall noch eine zusätzliche Leitersprosse mehr anfertigen.
Sobald die 5 Teile eingeteilt und markiert sind, kommt deine Säge zum Einsatz. Zerteile deine Holzstange in die angezeichneten Teile.

Nun hast du den schwersten Teil schon hinter dir, denn jetzt baust du deine Einzelteile nur noch zusammen. Miss dafür an deinen beiden übrig gebliebenen, langen Holzstangen (Trägerstangen) jeweils unten und oben 25cm ab und markiere die Stellen. Das sind jeweils die Plätze für die erste und letzte Sprosse deiner Leiter. Befestige Sprosse 1 und 5 nun an der ersten Trägerstange, indem du sie an den markierten Stellen anschraubst. Nimm die zweite Trägerstange dazu und befestige sie ebenfalls an den Leitersprossen.

Deine nächste Sprosse ist die in der Mitte. Miss aus oder nutze dein Augenmaß, um sie zwischen den Trägerstangen direkt in der Mitte der Leiter zu befestigen.

Miss nun zwischen Sprosse 1 und der mittleren erneut die Mitte aus und befestige deine 4. Sprosse genau dort. Die letze Sprosse findet ihren Platz genau mittig zur mittleren und 5. Sprosse. Et Voilà, da ist deine Handtuchleiter! Solltest du sie noch gegen Feuchtigkeit schützen wollen, nutze Holzöl zu Versiegelung.



Im Sinne der Nachhaltigkeit empfehle ich, solltest du deine Leiter nicht mehr benötigen, sie doch einfach etwas weiter zu entwickeln. Beispielsweise in einen DIY-Raumtrenner. Solltest du weitere Hilfe in Sachen Stauraum für dein Badezimmer (oder den Rest der Wohnung) benötigen, findest du in meinem Buch viele weitere Tipps und Tricks.